LJ Bogen

News

Projektmarathon 2022

„Skywatch – der Natur Aufmerksamkeit schenken und an die Zukunft denken“

 

Von 9. bis 11. September fand der Projektmarathon statt. Es handelt sich um einen Projektwettbewerb, sprich ein Projekt muss innerhalb 42,195 Stunden erledigt werden.

Dieses Jahr waren auch wir wieder dabei. Am Freitag, um 18:00 wurde den Mitgliedern das Projekt von Gemeinderat Josef Brader und Landesbeirätin der Landjugend Mostviertel Lisa Wendl übergeben. Die Aufgabenstellung lautete eine Aussichtsplattform am Römerradweg zu erbauen.

Zusätzlich gestalteten die Mädels einen Lehrpfad über das Thema „Natur und Klimawandel“ rund um den Aussichtsturm.

Trotz des durchwachsenen Wetters  wurde das Projekt am Sonntag innerhalb der Zeit fertig. Nun kann die Aussicht vom Turm genossen werden und der Lehrpfad bestaunt werden.

 

Nun möchten wir uns bei jeder Unterstützung, die wir erhalten haben, bedanken:

Danke …

… an die Stadt St.Pölten für das Ermöglichen dieses Projektes und das Vertrauen in unser Können.

… an Vizebürgermeister Harald Ludwig, der uns seitens des Magistrats St.Pölten eine finanzielle Unterstützung zugesagt hat und maßgeblich dazu beigetragen hat, dass dieses Projekt umgesetzt werden konnte.

... an den Stadtgärtner Herrn Robert Wotapek, der die Idee hatte, einen Aussichtsturm am Römerradweg zu errichten.

... an den Bauhof der Stadt St.Pölten, der die Fundamente vorab errichtet hat.

... an Gemeinderat Michael Pieber für das Erscheinen bei unserer Projektpräsentation.

... an Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, an Vizebürgermeister Matthias Adl und an die Landjugend Mostviertel/Niederösterreich für ihre Besuche bei unserem Projekt.

… an unsere Projektbetreuer Gemeinderat Josef Brader und Lisa Wendl – wir sind wirklich sehr froh, dass ihr uns immer mit motivierenden Worten unterstützt habt.

… an die Zimmerei Teufel für die prompte Materiallieferung und für die statische Berechnung.

… an unsere Sponsoren: Raiffeisen Region St.Pölten, die Steuerprofis, Bäuerinnen Ortsgruppe St.Pölten, Scherndl Figl und Nentwich.

… an Markus Mader (am-teich) für das Drucken der Flyer und der Infoschilder.

… an unsere Stiegenkäufer.

… an das Lagerhaus St.Pölten für die Versorgung mit Getränken.

… an die Landwirtschaftskammer St.Pölten für die Brotspende.

… an alle Nachbarn und Eltern, die uns mit Mehlspeisen und Getränken versorgt haben.

… an alle, die uns einen Traktor, Werkzeug, Acryl-Farben, Zelt… zur Verfügung gestellt haben

… an alle Besucher, die am Sonntag unsere Aussichtsplattform bewundert haben und mittels freiwilliger Spenden finanziell unterstützt haben.

… an unsere Mitglieder, die tatkräftig beim Erbauen der Aussichtsplattform und Lehrpfad geholfen haben. Danke für eure Motivation, Kreativität und euren Teamgeist.

 

 

DANKE! GRATIAS! DANKE! GRATIAS! DANKE! GRATIAS! DANKE! GRATIAS! DANKE! GRATIAS! DANKE! 

 


zurück