LJ Bogen

News

Kultur, Wirtschaft und Brauchtum - der Sprengelausflug 2017

Mit einem äußerst vielfältigen Programm eröffneten unsere Sprengelmitglieder den November.

 

Das erste Wochenende im November verbrachte ein Großteil unserer Mitglieder beim gemeinsamen Kulturausflug des heurigen Sprengeljahres. Am Samstagmorgen des 4. Novembers startete unsere Tour Richtung Wien, wo wir den Brunnenmarkt - einer der größten fixen Straßenmärkte Wiens - besuchten.

 

Wenn auch nur 65 Kilometer entfernt, war dieser erste Stopp doch ein kleiner Kulturschock für einige von uns. Wie auf einem orientalischen Markt hörte man einerseits Marktschreier, die ihre Ware lautstark anprisen, andererseits viele fremde Sprachen an jeder Ecke.

Auch die Auswahl an Produkten kann man mit einem St Pöltner Bauernmarkt nicht vergleichen: Ob alteingesessene "Eiterfinger mit Bugl und Blech", südländische Fruchtvariationen, lebende Fische oder Käsesorten aus Griechenland, etwas neues war für jeden dabei.

 

Der Nächste Halt unserer Tour war der Eisgreissler in der Buckligen Welt. Es erwartete uns ein kleiner Einblick in den landwirtschaftlichen Betrieb, sowie die Herstellung des Speiseeis. Natürlich durfte auch eine Kostprobe nicht fehlen, solch ausgefallene Eissorten wie "Hafer-Mandel" oder "Graumohn" haben den Gaumen der Teilnehmer verzaubert.

 

Diesmal kam die Nachspeise vor der Jause, denn nach dem köstlichen Eis ging es weiter zur Firma Vulcano Schinken, wo wir eine etwas andere Schweinehaltung beobachten konnten. Mit viel Platz und Musik für die Schweine wird die Basis für einen der bekanntesten Schinken Österreichs geschaffen. Die Reifung konnte in einer Kammer mit Glaswänden beobachtet werden und ein weiteres Mal wurden unsere Geschmacksknospen geschult. Wann hat man schon die Gelegenheit, einen 60 Monate (!) gereiften Schinken zu kosten?

 

Bei solchen Erfolgsgeschichten, die alle mit einer kleinen Landwirtschaft begonnen haben, kann man nur gespannt sein, ob sich jemand unserer Mitglieder davon inspirieren hat lassen. Vielleicht konnten wir mit diesem Ausflug den Grundstein für eine kreative Selbstvermarktungsidee legen.

 

Diesen ereignisreichen Tag ließen wir bei unseren steirischen Kollegen am Ball der Landjugend Bezirk Radkersburg ausklingen. Interessante Brauchtümer, sowie nette neue Bekanntschaften haben diesen Abend abgerundet.

 

Das Frühstück am nächsten Morgen hat uns nach der vergangenen Nacht zu neuen Kräften verholfen, die wir in der Therme Loipersdorf gut gebrauchen konnten. Sportbecken und Rutschenbereich haben für den nötigen Schwung gesorgt, denn Bewegung macht in der Gruppe noch viel mehr Spaß. Gleichzeitig konnten wir die wohlige Wärme und ein paar nette Stunden voller Unterhaltung genießen, und dabei den stressigen Alltag vergessen.

 

Wohlauf und ohne gröbere Zwischenfälle beendeten wir dieses spannende Wochenende und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Ausflug.

 


zurück