LJ Bogen

News

Grüne Kost im Schulgarten

Die Volksschule Pottenbrunn erhält eine Gemüsepyramide

 

Am 15. April trafen sich einige Sprengelmitglieder in Pottenbrunn bei der Volksschule. Bewaffnet mit vielen Säcken Erde, einigen Holzbrettern und Akkuschraubern marschierten sie auf die staunenden Kinder zu. Was dahinter steckt? Es sollte eine Gemüsepyramide im Volksschulgarten entstehen, die den Kleinen die Möglichkeit gibt, mehr über dan Anbau von saisonalen Nutzpflanzen zu erfahren.

 

Tatkräftig, wie von anderen Projekten gewohnt, machten wir uns an den Bau der vierstöckigen Pyramide aus Holzbrettern. Doch zu unserer Überraschung waren viele von uns bald arbeitslos, da die anwesenden Schulkinder sofort voller Begeisterung mithalfen. Ein ganz besonderes Highlight waren für sie neben dem Verteilen der Erde vor allem das Betätigen des Akkuschraubers - natürlich mit Unterstützung ;). Dass sich auch die besten Handwerker hin und wieder einen Kunstfehler erlauben, nahmen ihnen die Kinder nicht übel, denn das bedeutete noch mehr Schrauben mit dem Akkuschrauber in das Holz drehen.

 

Nachdem das Beet errichtet war, wurde ganz demokratisch von den Kindern beschlossen, welche Pflanzen an welcher Stelle der Pyramide gesät werden sollten. Nicht mehr ganz so diplomatisch verlief dann der Kampf um den Wasserschlauch ab. Geduscht wurde zum Glück niemand, so ging es mit dem Anbauen von Spinat, Radieschen, Karotten, Kresse und Erbsen weiter. Ob in die Erde hineingedrückt, von ihr bedeckt oder offen daraufgestreut, die Kinder als auch unsere Mitglieder steckten viel Energie und Genauigkeit in das richtige Anpflanzen der verschiedenen Gemüsesorten und hatten sichtlich Freude dabei. Zum Schluss schmückten sie ihre neue Pyramide mit selbstgebastelten Schildern, wo der Name der jeweiligen Gemüsesorte notiert war.

 

Alles in allem freuen wir uns schon sehr auf unsere nächste Gemüsepyramide, und hoffen, dass die Volksschule Pottenbrunn noch viel Freude damit haben wird!

 

 

 



zurück